Gut zu wissen
Bancomat
Je ein Bancomat beim Eingang 2.1 und im Durchgangsbereich Halle 2.1, beim Ausgang Halle 1.1 und im Freigelände bei der Halle 16.
Postomat Ein Postomat befindet sich bei der PostFinance Arena. Weitere Optionen zum Bargeldbezug gibt es in direkter Umgebung des Messeplatzes.
Das Fund- und Messebüro befindet sich beim Haupteingang in der Halle 2.1 im Erdgeschoss rechts. Telefon: +41 (0)31 340 13 04
Hunde haben keinen Zutritt zu den Messehallen und zum Ausstellungsgelände. Ausgenommen sind Blindenführhunde, sowie Hunde, die im Zusammenhang mit den Tiervorführungen vor Ort stehen und hierfür eine entsprechende Bewilligung erhalten haben. Täglich von 9.00 - 18.00 Uhr steht beim Eingang B ein betreuter Hundehort zur Verfügung. Kosten: CHF 5.- pro Halbtag.
Garderobe in der Halle 2.1 gegen eine Gebühr von CHF 2.00 pro Kleidungsstück.
Der Kinderhort an der BEA ist für Kinder ab 2 bis und mit 8 Jahren geeignet. Wir haben von Messebeginn bis eine halbe Stunde vor Messeschluss für Sie geöffnet. Der Kinderhort bietet weiter ein abgeschlossenes Stillzimmer und einen Wickelraum mit fliessendem Wasser, einem Schoppenwärmer und einer Mikrowelle. Der Kinderhort kann leider keine Mahlzeiten anbieten. Wir bitten die Eltern daher, die Kinder für das Mittagessen abzuholen und ein Znüni / Zvieri mitzugeben. Wir empfehlen rutschsichere Socken oder Finken. Kosten: CHF 4.– pro Kind und pro Stunde. Eine Anmeldung ist bis am Vortag 12.00 Uhr via kinderhort@bernexpo.ch möglich. Standort: Halle 3.1
Geländezugang Das Gelände und die Hallen sind rollstuhlgängig. Sämtliche Gebäude sind über Rampen zugänglich und verfügen über Personenlifte. Parkplätze: Behindertenparkplätze stehen an der Mingerstrasse zur Verfügung. Fahrdienst/Taxi BETAX, Tel. +41 (0)800 90 30 90 EasyCab, Tel. +41 (0)31 302 35 40
Der Messe-Kiosk mit Zeitungen, Getränken, Snacks und mehr befindet sich im Haupteingang in der Halle 2.1 und ist zu Messe-Öffnungszeiten für die Besuchenden geöffnet.
Sollte Hilfe benötigt werden, können sich die Besuchenden jederzeit an das Messebüro in der Halle 2.1 wenden. Was kann im Notfall anderweitig getan werden? Die wichtigsten Notfallnummern auf einen Blick: Sanität/Ambulanz Tel. Messebüro: +41 (0)31 340 13 01 Notfallnummer: 144 Polizei Notfallnummer: 117 Feuerwehr Notfallnummer: 118 Tox-Zentrum Notfallnummer: 145 Europäischer Notruf Notfallnummer: 112
Die BERNEXPO AG bietet auf dem BERNEXPO-Gelände gebührenpflichtige Parkplätze im Freien.
Aufgrund der geringen Anzahl an Parkplätzen empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Sollte dies nicht möglich sein, hat es folgende wenige Parkplatzmöglichkeiten: - An der Wölflistrasse - Auf der kleinen Allmend (jedoch Witterungsabhängig, ob der Parkplatz geöffnet wird) - Shoppyland (nur sonntags) – von dort fährt ein Shuttlebus zum BERNEXPO-Gelände
Gute Heimreise! Nova Taxi Tel: +41 (0)31 331 33 13 www.novataxi.ch Bären Taxi Tel: +41 (0)31 371 11 11 www.baerentaxi.ch