Highlights
An der BEA reiht sich ein Highlight ans Nächste. Damit du bei der Menge an Angeboten nicht den Überblick verlierst, stellen wir dir hier einige ganz besondere Höhepunkte vor. Ob Autos, Konzerte oder Spannendes zu Nahrung und Energie – lass dich von zahlreichen Attraktionen faszinieren und begeistern.

tunBern.ch: Erforsche die Welt von Naturwissenschaften und Technik!
Die Welt hinter den MINT-Schulfächern macht so richtig Spass: An der tunBern.ch präsentieren über 20 Unternehmen und Institutionen rund 40 smarte Experimente zu den Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Schulklassen, Kinder und Jugendliche sind eingeladen, spannende Informatik-Spiele zu entwickeln, Roboter zu programmieren, Apparate zu bauen, oder biologische Phänomene zu analysieren. Die tunBern.ch bietet Wissenschaftliches zum Anfassen und zeigt die Vielfalt der damit verbundenen Ausbildungen und Berufe auf.
Die tunbern.ch findet bereits zum 6. Mal statt. Sie richtet sich speziell an Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Die Erlebnisschau ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet und ist für alle Besuchenden der BEA frei zugänglich. Schulklassen und Gruppen ab 8 Personen sind gebeten, sich auf der Website vorgängig anzumelden (ab 17. Februar 2025).
Halle 2.1 | Stand A100 | im Foyer
Weitere Informationen finden sich ebenfalls auf der Website von tunBern.ch.

Polizei, Securitas & Rega
Die Polizei, Securitas und die Rega bieten dir an der BEA einen erstklassigen Einblick in die Welt der Sicherheit und Rettung. Der Stand der Kantonspolizei Bern erwartet dich mit interaktiver Wissensvermittlung, die fordert und gleichzeitig Spass macht. Bei der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega erfährst du alles über die medizinische Hilfe aus der Luft – ob mit dem Rettungshelikopter oder dem Ambulanzjet. Securitas versorgt dich mit allen News rund um Sicherheit – und das in jedem Umfeld. Hier dreht sich alles darum, wie du dich und andere schützen kannst und wie du beschützt wirst. Übrigens: Die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten der drei Organisationen sind vielseitig – lass dich inspirieren, hier findest du alle wichtigen Informationen dazu!
Halle 3.2

Friedensförderung der Schweizer Armee im Ausland
Rund 300 Frauen und Männer stehen tagtäglich im freiwilligen Auslandeinsatz und leisten als Angehörige der Schweizer Armee einen Beitrag zum Frieden in Gebieten, die von Konflikten und Kriegen geprägt sind. An der BEA stellt SWISSINT, das Kompetenzzentrum der Schweizer Armee für die militärische Friedensförderung, die vielseitigen Tätigkeiten in den Einsatzgebieten vor. Im Austausch mit ehemaligen Peacekeepern erhalten die Besucherinnen und Besucher der BEA einen einmaligen Einblick in die Arbeit im herausfordernden Missionsumfeld. Doch auch aktuelle Peacekeeper kommen zu Wort: Regelmässig werden am Stand von SWISSINT Live-Schaltungen in verschiedene Einsatzgebiete aufgebaut. Neben Gesprächsmöglichkeiten werden an der BEA auch die Einsatzausrüstung präsentiert und die Missionen vorgestellt sowie Filme gezeigt und Exponate, wie Minenattrappen, ausgestellt. Die Sonderschau von SWISSINT präsentiert sich auf rund 300 Quadratmetern in der Halle 3.2 informativ und erlebnisreich zugleich.
Halle 3.2

Vinspiration: Erlebnisse rund um den Wein
Riechen, betrachten, schwenken und probieren: An der Vinspiration gibt es zahlreiche edle Tropfen aus dem In- und Ausland zu degustieren. Und genau diese edlen Flaschen mit den kreativ gestalteten Etiketten sind bei Vinspiration die Stars. Woran kann ein qualitativ hochwertiger Wein erkannt werden? Was muss bei einer Weinverkostung beachtet werden? Profis stehen dir hier Rede und Antwort. In gemütlicher Atmosphäre hast du zudem die Gelegenheit, ein wenig zu verweilen und das ein oder andere Gläschen zu geniessen.
STAGE

Sonderschau Kartoffeln - Superfood aus heimischem Boden
Schweizer Kartoffeln sind ein sorgfältig produziertes Naturprodukt und lassen sich auf vielfältigste Art und Weise zubereiten. Aber warum sind sie so gesund und für jede Ernährungsform geeignet? Und wie läuft ein Kartoffeljahr «vom Boden bis auf den Teller» ab? Das Grüne Zentrum und swisspatat präsentieren an der BEA die diesjährige Sonderausstellung, an der Gross und Klein die tollen Knollen spielerisch, interaktiv und mit allen Sinnen erleben.
Halle 3.0

Drogerie
Seit über dreissig Jahren vertritt die BEA-Drogerie die rund achtzig Berner Drogerien und gehört damit zum Grundinventar der Messe. Hier erfährst du die neuesten Trends zu den Themen Gesundheit und Schönheit und kannst dich mit wertvollen Tipps versorgen lassen. Schau vorbei und entdecke das vielfältige Messeangebot – zahlreiche Aktionen und Rabatte inklusive.
Halle 3.2

Die Berner Landeskirchen an der BEA
"Mi Wäut, mis Läbe, mi Chiuche" – unter diesem Motto laden die Berner Landeskirchen (Reformierte, Römisch-Katholische und Christkatholische Kirche) im Jahr 2025 dazu ein, am Stand neue Perspektiven zu entdecken. Im Mittelpunkt stehen Themen, die Fragen des Lebens und des Miteinanders beleuchten und dabei weit über die Kirchenmauern hinausgehen. Besucher können in persönlichen Gesprächen mehr über diese Themen erfahren, sich austauschen und neue Impulse gewinnen. Der Stand wird so zu einem Ort der Begegnung, Reflexion und Inspiration. Ein einladendes Bistro lädt zum Verweilen ein, die Kinderecke bietet Unterhaltung für Gross und Klein, und im Selfie-Automaten entstehen kreative Erinnerungen – ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht.
Halle 3.2

Lunapark: Adrenalin und Spass an der BEA
Der Lunapark der BEA ist äusserst beliebt und weit über die Grenzen der Schweiz hinaus bekannt. Auf dem Freigelände erwarten dich zahlreiche Attraktionen, darunter das allseits beliebte Karussell sowie das Riesenrad und ein beeindruckendes Highlight: die spektakuläre Hip Hop-Attraktion, die Action und Spass verspricht. Für den kulinarischen Genuss sorgen die vielen Buden, die mit Spezialitäten wie knusprigen Salzbrezeln, zuckersüssen Carameltäfeli und vielem mehr locken. Dieses Jahr erwartet dich der Lunapark an zwei Standorten, mit noch mehr Raum für Fahrgeschäfte, Spiele und kulinarische Vielfalt.
Freigelände

Volksmusik an der BEA
Lass dir die musikalischen Auftritte der BEA nicht entgehen und schwing dein Tanzbein zu den Perlen der Schweizer Volksmusik. Die BEA bietet dir mit täglichen Konzerten ein breites Angebot an akustischer Unterhaltung, die zum Mitsingen einlädt und Stimmung macht.

Freizeit & Tourismus
Raus aus dem Alltag und rein ins Vergnügen: In der Schweiz und im Ausland wartet eine Vielzahl an Ausflugszielen darauf, von Unternehmungslustigen entdeckt zu werden. Doch welche Exkursionen sind besonders interessant? Auf diese Frage erhältst du hier die Antwort. Tourismusprofis zeigen dir eine Reihe an Ausflugs- und Freizeittipps zum Geniessen und Staunen – ob kulturinteressiert, abenteuerlustig oder einfach auf der Suche nach Entspannung, lass dich schon jetzt für die 355 Tage bis zur nächsten BEA inspirieren.

Bärner Firma – für alle aus Bern
Für zahlreiche kleinere und mittlere Unternehmen aus dem Kanton Bern hat die BEA eine grosse Bedeutung. Mit dem Label «Bärner Firma» wird das vielfältige Angebot von Dienstleistungen und Produkten der im Kanton Bern ansässigen Firmen transparenter. Unterstützt wird das Label durch den Handels- und Industrieverein des Kantons Bern und den Gewerbeverband Berner KMU.
Wer stellte an der BEA 2024 aus?
Klicke dich durch die Infos und Details von verschiedensten BEA-Ausstellenden.