Highlights 2024

An der BEA reiht sich ein Highlight ans Nächste. Damit du bei der Menge an Angeboten nicht den Überblick verlierst, stellen wir dir hier einige ganz besondere Höhepunkte vor. Ob Autos, Konzerte oder Spannendes zu Nahrung und Energie – lass dich von zahlreichen Attraktionen faszinieren und begeistern.

Bärner Firma – für alle aus Bern

Für zahlreiche kleinere und mittlere Unternehmen aus dem Kanton Bern hat die BEA eine grosse Bedeutung. Mit dem Label «Bärner Firma» wird das vielfältige Angebot von Dienstleistungen und Produkten der im Kanton Bern ansässigen Firmen transparenter. Unterstützt wird das Label durch den Handels- und Industrieverein des Kantons Bern und den Gewerbeverband Berner KMU.

Freizeit & Tourismus

Raus aus dem Alltag und rein ins Vergnügen: In der Schweiz und im Ausland wartet eine Vielzahl an Ausflugszielen darauf, von Unternehmungslustigen entdeckt zu werden. Doch welche Exkursionen sind besonders interessant? Auf diese Frage erhältst du hier die Antwort. Tourismusprofis zeigen dir eine Reihe an Ausflugs- und Freizeittipps zum Geniessen und Staunen – ob kulturinteressiert, abenteuerlustig oder einfach auf der Suche nach Entspannung, lass dich schon jetzt für die 355 Tage bis zur nächsten BEA inspirieren.

Blasmusik im Kanton Bern

Der grösste Kantonal-Verband der Schweizer Blasmusikszene, der Bernische Kantonal-Musikverband (BKMV), präsentiert sich gemeinsam mit dem Verband Bernischer Musikschulen (VBMS) an der 70. BEA-Ausgabe.

Der Dachverband von 220 Vereinen fördert und pflegt die Blasmusik im Kanton Bern und weckt damit auch bei der nächsten Generation die Begeisterung für diese. Das anhand von lehrreichen Aus- und Weiterbildungen für alle Generationen, unterhaltenden Musikfesten und -tagen sowie verschiedenen Anlässen. Ebenfalls vor Ort ist mit dem Verband Bernischer Musikschulen VBMS die Vertretung von 28 Musikschulen des Kantons Bern. Das breite und vielfältige Unterrichtsangebot bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Musik-, Gesangs- und Instrumentalunterricht sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Zusammenspiel – vom kleinen Ensemble bis zum grossen Orchester.

Diesen interaktiven Einblick in die Welt der Blasmusik und Musikschulen darfst du dir nicht entgehen lassen!

Intelligente Energie – Berufe der Zukunft

Auf rund 70 m² erfährst du alles über die Grundbildungen und weitreichenden Karrieremöglichkeiten in der Elektrobranche: von der Konstruktion über die Gebäudeinformatik bis hin zum Ingenieurberuf. Trete in Kontakt mit Fachleuten, die dir eine breite Palette an Informationen zu diesen zukunftsorientierten Tätigkeiten geben können.

Teste deine Fähigkeiten: Verlängerungskabel zusammenbauen oder in einem halb-virtuellen Fahrradrennen um die Wette radeln – hier erlebst du auf eine spannende Art, womit du im Arbeitsalltag in der Elektrobranche zu tun haben wirst.

Die Berner Landeskirchen an der BEA

Der Stand der Berner Landeskirchen – der Reformierten, der Römisch-katholischen und der Christkatholischen Kirche – ist auch 2024 ein Ort, um im Messerummel für einige Minuten zur Ruhe zu kommen. Besuchende können spielen, sich am Stammtisch erfrischen oder ein persönliches Anliegen besprechen. Unter dem Motto „mi Wäut, mis Läbe, mi Chiuche“ zeigen die Kirchen, in wie vielen Bereichen sie tätig sind und welche Leistungen sie für die Gesellschaft erbringen – weit über die Kirchenmauern hinaus.

Polizei, Feuerwehr & Rega

Die Feuerwehr, die Polizei und die Rega sind immer dann zur Stelle, wenn's brenzlig wird und bieten dir an der BEA einen erstklassigen Einblick in die Welt der Sicherheit und Rettung. Der Stand der Kantonspolizei erwartet dich mit interaktiver Wissensvermittlung, die fordert und gleichzeitig Spass macht. Die Feuerwehr und die Rega versorgen dich mit allen News rund um Sicherheit – ob auf der Strasse oder in der Luft, ob drinnen oder draussen. Übrigens: Die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten der drei Organisationen sind vielseitig – lass dich inspirieren, hier findest du alle wichtigen Informationen dazu!

Berner Garagen

Auf über 600 m² präsentieren dir die Berner Garagen Neues, Bewährtes und Innovatives aus der Automobilbranche. Egal, wo deine Vorlieben und Bedürfnisse liegen – hier findest du die neuesten Modelle und aktuellen Trends von BMW Auto, BMW Motorrad, Fiat, Genesis, Mazda, MINI, Opel, Polestar, Pössl Wohnmobile, Tesla und vielen mehr. Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, ausgewählte Fahrzeuge direkt selbst auf der Strasse zu testen. Lass dich von den zahlreichen Autoprofis beraten und entdecke die Highlights aus der Welt der Autos.

Drogerie

Seit über dreissig Jahren vertritt die BEA-Drogerie die rund achtzig Berner Drogerien und gehört damit zum Grundinventar der Messe. Hier erfährst du die neuesten Trends zu den Themen Gesundheit und Schönheit und kannst dich mit wertvollen Tipps versorgen lassen. Schau vorbei und entdecke das vielfältige Messeangebot – zahlreiche Aktionen und Rabatte inklusive.

Vinspiration: Erlebnisse rund um den Wein

Riechen, betrachten, schwenken und probieren: An der Vinspiration gibt es zahlreiche edle Tropfen aus dem In- und Ausland zu degustieren. Und genau diese edlen Flaschen mit den kreativ gestalteten Etiketten sind bei Vinspiration die Stars. Woran kann ein qualitativ hochwertiger Wein erkannt werden? Was muss bei einer Weinverkostung beachtet werden? Profis stehen dir hier Rede und Antwort. In gemütlicher Atmosphäre hast du zudem die Gelegenheit, ein wenig zu verweilen und das ein oder andere Gläschen zu geniessen.

Volksmusik an der BEA

Lass dir die musikalischen Auftritte der BEA nicht entgehen und schwing dein Tanzbein zu den Perlen der Schweizer Volksmusik. Zusammen mit Rugenbräu bietet dir die BEA mit täglichen Konzerten ein breites Angebot an akustischer Unterhaltung, die zum Mitsingen einlädt und Stimmung macht.

Lunapark: Adrenalin und Spass an der BEA

Der Lunapark der BEA ist äusserst beliebt und weitherum bekannt in der ganzen Schweiz. Grosse Highlights auf dem Freigelände sind das grösste Riesenrad der Schweiz oder das allseits beliebte Karussell. Für die Extra-Portion Adrenalin sorgt dieses Jahr der 85 Meter hohe Freefall Lion Tower von Schausteller H.P. Mayer. Auch die zahlreichen Buden, die für ihre kulinarischen Köstlichkeiten weit über Bern hinaus bekannt sind, bieten Spezialitäten zum Ausprobieren und Schlemmen. Von knusprigen Salzbrezeln bis zu zuckersüssen Carameltäfeli – der Lunapark an der BEA bietet unvergesslich süsse Momente.

Wer stellt an der BEA aus?

Klicke dich durch die Infos und Details von verschiedensten BEA-Ausstellenden.

BEA
3. - 12. Mai 2024

  • Startseite
  • Über die BEA
  • Ausstellende 2023
  • Produkte 2023
  • Programmpunkte
  • Tickets

  • Über diese Anwendung

    Start Ausstellende Favoriten Programm